Menümobile menu

Beten in Zeiten von Corona

So etwas wie die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen haben wir bisher noch nicht erlebt. Es geht um Gesundheit, für manche um Leben und Tod. Um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn. Um die wirtschaftliche Existenz und große Einschränkungen. Um Trauer und Trost.

Anregungen und Gebete zum Thema „Gottkontakt - Beten“ können gerade in dieser Lage hilfreich sein. Es ist gut, wenn wir gerade jetzt immer wieder beten, für uns selbst und für andere. Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Gebete in der Corona-Krise

Verschiedene Gebete speziell für die Krisenzeit, u. a. auch in Englisch.

Zu den Gebeten

Aktuelle Berichte und Nachrichten

Glocke auf der Landesgartenschau

03.11.2016 red

Mit Video: „Bells for Aleppo“ in Bierstadt

In Bierstadt sollen die Glocken mit ihrem Geläut täglich um 17 Uhr zehn Tage lang an das Leid der Menschen in Syrien erinnern.
Luftaufnahme Barcelona: In der Mitte die berühmte Flaniermeile Las Ramblas. Hier fuhr ein Kleintransporter in eine Menschenmenge und tötete 13 Menschen.

20.08.2017 red

Terror in Barcelona: Warum lässt Gott das zu?

Nach dem Terroranschlag im spanischen Barcelona mit 13 Toten und über 100 Verletzten fragen wir uns: Warum lässt Gott das zu? Am Donnerstag war ein Kleintransporter auf der Flaniermeile Las Ramblas in eine Menschenmenge gerast. Stunden später konnte die Polizei einen größeren Anschlag im Küstenort Cambrils verhindern.

19.12.2016 red

Klage um die Toten, Bitten für die Verletzten

Als am Montagabend, den 19. Dezember 2016 ein LKW in Berlin in einen Weihnachtsmarkt fährt, berichtet die Polizei von neun Toten und 56 Verletzten. Die Zahl der Toten ist in den Tagen danach auf zwölf angestiegen. 56 Menschen sind verletzt, 14 davon sehr schwer. Mit Gebeten sprechen wir unser Entsetzen aus.
Hurrikan Matthew

07.10.2016 red

Hurrikan-Opfern auf Haiti helfen

In Teilen Haitis liegen rund 80 Prozent der Häuser in Trümmern, rund 339 Menschen sollen durch den Hurrikan Matthew gestorben sein. Die Diakonie Katastrophenhilfe und ihre Partnerorganisationen bereiten Soforthilfemaßnahmen vor, für die um Spenden gebeten wird. Hygiene-Material, Trinkwasser und Decken sollen verteilt werden.
Auch nach Jahren sollte man dem Partner noch zeigen, dass man ihn mag

05.10.2016 evb

Selbst- und Nächstenliebe in der Praxis

Nächstenliebe, Selbstliebe und Gottesliebe hängen enger zusammen, als man denkt. Wie genau, erklärt der Psychiater und Psychotherapeut Martin Grabe im Interview. Er weiß, wie man mit einem Hauch Nächstenliebe Mobbingopfern helfen kann und dabei sich selbst auch etwas Gutes tut.
Hier stand früher das World Trade Center

09.09.2016 evb

11. September: Eine Antwort auf den Hass und die Verzweiflung

Die Anschläge haben zunächst den Glauben von Reverend Palmer erschüttert, der in der EKHN-Partnerkirche in New York arbeitet. Doch dann kam ihm der Gedanke, dass dahinter Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit stecken. Und genau hier setzt er mit einer hoffnungsvollen Vision an.
Goldperle

30.11.2018 red

Mit den „Perlen des Glaubens“ beten

Lautsprecherdurchsagen, vorbeihetzende Reisende – und plötzlich: Stille. Im Andachtsraum der „Kirche am Bahnhof“ haben die Besucherinnen und Besucher die „Perlen des Glaubens“ kennen gelernt, die sie beim Gebet unterstützen können.
Wanderfriedenskerze 2016

31.08.2016 evb

Wanderfriedenskerze 2016 erinnert an Menschen auf der Flucht

„Zwischen Welten - Gedenken an vergessene Menschen auf der Flucht“ heißt das Thema der Aktion Wanderfriedenskerze 2016. Vom 1. September bis zum Buß- und Bettag am 16. November reisen acht Kerzen als „Lichter des Friedens“ zu etwa 80 Orten.
Die Regionalbischöfin von München, Susanne Breit-Keßler.

26.07.2016 red

Emotionale Ansprache für die Opfer des Amoklaufs

„Alle, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die der Amokläufer an Leib und Seele verletzt hat, sie sind ein Teil von uns. Sie gehören wie wir selbst in diese Stadtfamilie unverzichtbar hinein", erklärt die Regionalbischöfin von München in einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amokläufers in München.

22.07.2016 sto

Gebet zur Schießerei in München

In München sind in einem Einkaufszentrum durch Schüsse neun Menschen getötet worden. Die Polizei geht von einem Einzeltäter aus.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Seelsorge & Beratung

Während der Corona-Krise sind die Menschen herausgefordert - ob in den Familien oder als Alleinstehende. Da kann es helfen, seine Sorgen und Nöte zu teilen. Hier stellen wir verschiedene Kontaktmöglichkeiten vor.

Weitere Infos

Einkaufshilfen für die Region

Hier finden Sie eine Übersicht aller Einrichtungen, die in der EKHN-Region eine Einkaufs- bzw. Alltaghilfe in Zeiten der Coronakrise anbieten. Wenden Sie sich einfach an den Kontakt in Ihrer Nähe.

Zur Einkaufshilfe

Nützliche Links in der Corona Krise

EKHN
Handlungsempfehlungen zum Corona Virus mit Gebeten

Zum Artikel

Kirche im HR
Gebet in der Corona-Krise

Zum Gebet

Kirche im HR
Wir sind uns nahe - trotz Quarantäne

Zum Artikel

EKHN
Familienleben (nicht nur) in Zeiten von Corona gestalten

Zum Artikel

Tagespost
Corona: Ein Drittel der Deutschen betet häufiger

Zum Artikel

to top