Menümobile menu

Beten in Zeiten von Corona

So etwas wie die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen haben wir bisher noch nicht erlebt. Es geht um Gesundheit, für manche um Leben und Tod. Um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn. Um die wirtschaftliche Existenz und große Einschränkungen. Um Trauer und Trost.

Anregungen und Gebete zum Thema „Gottkontakt - Beten“ können gerade in dieser Lage hilfreich sein. Es ist gut, wenn wir gerade jetzt immer wieder beten, für uns selbst und für andere. Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Gebete in der Corona-Krise

Verschiedene Gebete speziell für die Krisenzeit, u. a. auch in Englisch.

Zu den Gebeten

Aktuelle Berichte und Nachrichten

Social Wall

22.03.2020 red

Social Wall - Ideen für #ekhnzuhause

Als evangelische Kirche stehen wie Ihnen gerne mit Gebeten und digitalen Gottesdiensten während der Corona-Krise zur Seite. Wir sind aber sicher: Auch Sie haben einiges zu sagen und eine Menge gute Ideen. Lassen Sie uns über die sozialen Medien mit dem Hashtag "#ekhnzuhause daran teilhaben.
Einkaufen mit Herz

17.03.2020 rh

Mitmachen bei Einkaufs-Initiativen

Ältere Menschen, Risikogruppen und Menschen, die unter Quarantäne stehen, sollten nicht mehr vor die Tür – zum Schutz vor dem Corona-Virus. Deshalb wünscht sich Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, für Deutschland: „Wir halten zusammen!“ Kirchengemeinden aus der EKHN haben sich deshalb an Einkaufs-Initiativen der Kommunen oder Vereine vor Ort beteiligt - oder selbst welche gegründet.
Termine zu Live-Glaubensangeboten in den Medien

21.03.2020 rh

Tipps: Digitale Glaubensangebote hier finden und eintragen

Wer am Wochenende Gottesdienste besuchen möchte, kann dies unter anderem per LIVE-Stream online tun. In Zeiten von Corona bieten einige Kirchengemeinden ihre Gottesdienste und Andachten per Live-Stream meist über Youtube an. Einige laden auch zum Mitmachen ein, beispielsweise können Fürbitten über ein Eingabe-Modul vorgeschlagen werden. Aber auch die traditionellen Fernseh-Gottesdienste rücken mehr ins Bewusstsein.
Propst Dr. Klaus-Volker Schütz

24.03.2020 h_wiegers

Propst Dr. Klaus-Volker Schütz würdigt engagierte Haupt- und Ehrenamtliche

"Was für ein Reichtum an Ideen! Die Vielfalt spiegelt eine lebendige Kirche, phantasievolle Menschen und kreative Gemeinden. Haupt- und Ehrenamtliche, die Hand in Hand nach vorn gehen.", mit diesen Worten dankt Propst Dr. Klaus-Volker Schütz allen Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement in Zeiten der Corona-Krise.
Drei Kirchenglocken

25.03.2020 vr

Glocken rufen ökumenisch zum Gebet

Normalerweise rufen die Glocken Gläubige zum Gottesdienst, jetzt rufen sie in der Coronakrise jeden Tag zum gemeinsamen Gebet. Das Bistum Limburg, das Bistum Mainz und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau empfehlen ein gemeinsames Geläut für maximal fünf Minuten, täglich um 19.30 Uhr. Ziel ist es, in der Kontaktsperre ein hörbares Zeichen der christlichen Gemeinschaft, des gegenseitigen Trosts und der Ermutigung in der Öffentlichkeit zu setzen.
Text und Logo Gebetskette

24.03.2020 pwb

Ein Gebet geht um die Welt

Covid-19 ist eine Pandemie, die ganze Welt ist betroffen. Die Ökumeneabteilung der Evangelischen Kirche der Pfalz und das Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW haben eine Grafik und ein Gebet in verschiedenen Sprachen erstellt. Dies kann in Form einer Gebetskette im Netz geteilt werden.

21.03.2020 pwb

Merck-Firmenlauf verschoben auf 2. September 2020

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Merck-Firmenlauf auf den 2. September 2020 verschoben.
Einkaufshilfe

15.04.2020 red

Video & Karte: Aktiv für die Einkaufshilfen vor Ort

"Da geht einem richtig das Herz auf, wenn die Leute so dankbar sind und man die glücklichen Gesichter sieht", sagt Lina Blumenthal aus Büdingen. Sie gehört zu den ehrenamtlich Engagierten, die bei Einkaufs-Initiativen mitmachen, um Risikogruppen zu schützen. Wer ebenfalls aktiv werden will - oder einen Einkaufs-Service vor Ort benötigt, kann den passenden Konakt über eine Karte suchen.
Zentrum Verkündigung

20.03.2020 pwb

Gottesdienstliche Materialien und Anregungen

Das Zentrum Verkündigung hat gottesdienstliche Materialien und Anregungen auf seiner Website zusammengestellt. Die Seite und das Download-Angebot wird laufend aktualisiert.

20.03.2020 bs

Zehntausende Flüchtlinge auf Lesbos durch Virus bedroht

Auf der griechischen Insel Lesbos sind zu Zeit mehr als 19.000 Menschen gestrandet. Sie sind auf dem Weg nach Europa und verharren in völlig überfüllten Registrierlagern. Besonders sie sind momentan durch die Corona-Pandemie bedroht. Der Sozialmediziner Gerhard Trabert hat Lesbos vergangene Woche besucht und sagt: „Es steht eine Katastrophe bevor!“

Diese Seite:Download PDFDrucken

Seelsorge & Beratung

Während der Corona-Krise sind die Menschen herausgefordert - ob in den Familien oder als Alleinstehende. Da kann es helfen, seine Sorgen und Nöte zu teilen. Hier stellen wir verschiedene Kontaktmöglichkeiten vor.

Weitere Infos

Einkaufshilfen für die Region

Hier finden Sie eine Übersicht aller Einrichtungen, die in der EKHN-Region eine Einkaufs- bzw. Alltaghilfe in Zeiten der Coronakrise anbieten. Wenden Sie sich einfach an den Kontakt in Ihrer Nähe.

Zur Einkaufshilfe

Nützliche Links in der Corona Krise

EKHN
Handlungsempfehlungen zum Corona Virus mit Gebeten

Zum Artikel

Kirche im HR
Gebet in der Corona-Krise

Zum Gebet

Kirche im HR
Wir sind uns nahe - trotz Quarantäne

Zum Artikel

EKHN
Familienleben (nicht nur) in Zeiten von Corona gestalten

Zum Artikel

Tagespost
Corona: Ein Drittel der Deutschen betet häufiger

Zum Artikel

to top