Menümobile menu

Beten in Zeiten von Corona

So etwas wie die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen haben wir bisher noch nicht erlebt. Es geht um Gesundheit, für manche um Leben und Tod. Um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn. Um die wirtschaftliche Existenz und große Einschränkungen. Um Trauer und Trost.

Anregungen und Gebete zum Thema „Gottkontakt - Beten“ können gerade in dieser Lage hilfreich sein. Es ist gut, wenn wir gerade jetzt immer wieder beten, für uns selbst und für andere. Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Gebete in der Corona-Krise

Verschiedene Gebete speziell für die Krisenzeit, u. a. auch in Englisch.

Zu den Gebeten

Aktuelle Berichte und Nachrichten

Corona nähert sich

20.03.2020 pwb

Interne Hinweise für Kita-Träger - Materialien zu Corona

Aktuelle Schreiben für Kita-Träger zur Coronakrise finden sich ab sofort ausschließlich auf den Seiten des Zentrums Bildung.
Kleinkind mit jungem Mann

16.03.2020 vr

Auch evangelische Kitas geschlossen: Infos für Eltern

Die rund 600 evangelischen Kindergärten und Krippen müssen für 40.000 Kinder wegen der Ausbreitung von Corona geschlossen werden. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau bittet um Verständnis für diese drastische Maßnahme. Sie beteiligt sich auch am Betrieb der "Not-Kindergärten".

17.03.2020 vr

+++ NEWSTICKER +++ Corona +++ EKHN +++

 

Alle aktuellen Infos des EKHN-Krisenstabs auf:

unsere.ekhn.de/corona

Aktuelle Meldungen, Berichte, Gebete, Hilfs- und Seelsorge-Angebote für Menschen in Not:

Themen-Sp...

 

Videobotschaft von Kirchenpräsident Volker Jung

16.03.2020 vr

Videobotschaft des Kirchenpräsidenten: Nächstenliebe ist Maßstab

Kirchenpräsident Volker Jung hat sich in einer bewegenden Videobotschaft zum Thema Corona an die Öffentlichkeit gewandt. Auch in der Krise muss Nächstenliebe der leitende Maßstab bleiben. Hier das Video.
beten

16.03.2020 rh

Tipps: Gottesdienst zuhause feiern

In den nächsten Wochen wird keine Gottesdienste mehr geben. Was tun: Es gibt Feiern im Fernsehen und Rundfunk und natürlich Online. Hier einige Tipps für die „Kirche von zu Hause“.
Nachdenkliche Frau

15.03.2020 stk

Blick aus theologischer Perspektive auf das Corona-Virus

Mit den Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus häufen sich die Absagen von Veranstaltungen und Konferenzen. Der Alltag wird jetzt ein anderer: Auch werktags zu Hause bleiben, vom Homeoffice aus arbeiten. Die Vereinzelung soll die Gemeinschaft zu schützen. Aber: „In der Kirche liegt uns daran, Menschen zusammenzubringen“, schreibt Oberkirchenrat Stephan Krebs in seinen theologischen Überlegungen zum Corona-Virus. Was nun?
Maßnahmen gegen das Corona-Virus

13.03.2020 rh

EKHN will Veranstaltungen bis auf Gottesdienste einstellen

Aus Verantwortung für das Leben appelliert die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, alle Publikumsangebote auf Weiteres einzustellen. „Die generelle Linie ist: Verzicht auf Veranstaltungen“. Dazu gehörten etwa kirchenmusikalische Konzerte ebenso wie Gemeindekreise oder Freizeitfahrten.
Alleinsein kann auch gut sein

11.03.2020 red

Die Quarantäne als Passionszeit

Pfarrer Jeffrey Myers hat der Quarantäne nachgeforscht und festgestellt, dass sie auch gute Seiten hat. Denn die bewusste Entscheidung, sich für 40 Tage – zumindest innerlich – zurückzuziehen, liegt im Zentrum der Fastenzeit.
Coronavirus und die Folgen

10.03.2020 pwb

Das Coronavirus und die Verunsicherung

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung sieht in der Coronakrise eine große Verunsicherung bei vielen. Wie kann man damit umgehen?, fragt er in nun seinem Andachtstext, den er am Dienstag auf Facebook veröffentlichte.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Seelsorge & Beratung

Während der Corona-Krise sind die Menschen herausgefordert - ob in den Familien oder als Alleinstehende. Da kann es helfen, seine Sorgen und Nöte zu teilen. Hier stellen wir verschiedene Kontaktmöglichkeiten vor.

Weitere Infos

Einkaufshilfen für die Region

Hier finden Sie eine Übersicht aller Einrichtungen, die in der EKHN-Region eine Einkaufs- bzw. Alltaghilfe in Zeiten der Coronakrise anbieten. Wenden Sie sich einfach an den Kontakt in Ihrer Nähe.

Zur Einkaufshilfe

Nützliche Links in der Corona Krise

EKHN
Handlungsempfehlungen zum Corona Virus mit Gebeten

Zum Artikel

Kirche im HR
Gebet in der Corona-Krise

Zum Gebet

Kirche im HR
Wir sind uns nahe - trotz Quarantäne

Zum Artikel

EKHN
Familienleben (nicht nur) in Zeiten von Corona gestalten

Zum Artikel

Tagespost
Corona: Ein Drittel der Deutschen betet häufiger

Zum Artikel

to top