Beten in Zeiten von Corona
So etwas wie die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen haben wir bisher noch nicht erlebt. Es geht um Gesundheit, für manche um Leben und Tod. Um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn. Um die wirtschaftliche Existenz und große Einschränkungen. Um Trauer und Trost.
Anregungen und Gebete zum Thema „Gottkontakt - Beten“ können gerade in dieser Lage hilfreich sein. Es ist gut, wenn wir gerade jetzt immer wieder beten, für uns selbst und für andere. Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.
Gebete in der Corona-Krise
Verschiedene Gebete speziell für die Krisenzeit, u. a. auch in Englisch.
Zu den Gebeten
Aktuelle Berichte und Nachrichten
Am ersten April mit dem lieben Gott auf Du und Du
Pfarrer Wolfgang Weinrich erzählt heitere Geschichten vom Allmächtigen. Mit amüsanten Anekdoten möchte er so den lieben Gott in Erinnerung rufen. Am 1. April um 19.30 Uhr stellt er seine menschlichen Geschichten vom Allmächtigen in Darmstadt mit Musik vor. Das Datum ist auch Programm: Pünktlich zum markanten Datum gibt es zu den Geschichten das passende Buch mit dem Titel "Der liebe Gott kommt nicht voran".Menschen im Nassauer Land unterstützen Mabira
Der Spendenaufruf anlässlich der Hungersnot im afrikanischen Partnerdistrikt Mabira des evangelischen Dekanats Nassau hatte große Resonanz.Fürbitte für die Opfer des Taifuns
Tausende sind gestorben, Hunderttausende haben durch den Taifun Haiyan ihre Häuser verloren. Jetzt werden sie von Hunger und Seuchen bedroht.Hilfe für Opfer des Taifuns in Asien
Der EKD-Ratsvorsitzende ruft zu Spenden auf und macht auf die katastrophale Lage der Überlebenden des Taifuns aufmerksam.Nicht nur für Erwachsene: Biographie im Comic
Weniger Text, mehr Bild: Die Buchhändler entdecken den Comic als Buch für Erwachsene. Auch religiöse Themen werden behandelt, nach „Bonhoeffer“ gibt es auch die Biografie von „Luther“ in Comic-Form. In Frankreich und Japan sind Comics schon lange als Kunstform etabliert. Auch für religiöse Themen.33. Gedenkfahrt mit Motorrad durch Frankfurt
Die hessische Motorradfahrerseelsorge lädt am Sonntag, 20. Oktober, zur 33. Gedenkfahrt für verunglückte Biker ein. Start der Fahrt unter dem Motto „Ganz schön mitgenommen“ soll um 13 Uhr auf dem Rebstockgelände in Frankfurt-Bockenheim sein.Zentrales Friedensgebet für Syrien und Ägypten
Christliche Kirchen Mittel- und Südhessens laden am 23. September nach Frankfurt ein.Gebete und Fürbitten für Syrien
Die Nachrichten über Gewalt und Terror, Tote und Verletze in Syrien geben vielen Menschen ein Gefühl der Hilflosigkeit. Doch Fürbitten können Kraft geben, wenn Betende Gott um Gutes für andere Menschen bitten.„Ihr Vermächtnis ist der Frieden“
Kirchenpräsident Jung erinnert an den tragischen Tod der Frankfurter Pfarrersfamilie Jürges vor 30 Jahren.34. Kirchentag in Hamburg
„Soviel Du brauchst“ lautete das Motto des diesjährigen Kirchentags in Hamburg. Vom 1. bis zum 5. Mai trafen sich Protestanten aus ganz Deutschland um zu feiern, zu beten und die Gemeinschaft zu erleben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Seelsorge & Beratung
Während der Corona-Krise sind die Menschen herausgefordert - ob in den Familien oder als Alleinstehende. Da kann es helfen, seine Sorgen und Nöte zu teilen. Hier stellen wir verschiedene Kontaktmöglichkeiten vor.
Einkaufshilfen für die Region
Hier finden Sie eine Übersicht aller Einrichtungen, die in der EKHN-Region eine Einkaufs- bzw. Alltaghilfe in Zeiten der Coronakrise anbieten. Wenden Sie sich einfach an den Kontakt in Ihrer Nähe.
Nützliche Links in der Corona Krise
EKHN
Handlungsempfehlungen zum Corona Virus mit Gebeten
Kirche im HR
Gebet in der Corona-Krise
Kirche im HR
Wir sind uns nahe - trotz Quarantäne
EKHN
Familienleben (nicht nur) in Zeiten von Corona gestalten
Tagespost
Corona: Ein Drittel der Deutschen betet häufiger